EDIFACT, OpenTrans & Co.
Übertragen Sie digitale Geschäftsdokumente schnell und sicher
Tauschen Sie sicher digitale Geschäftsdokumente in definierten Formaten zwischen Ihren IT-Systemen und denen von Partnern, Lieferanten und Kunden. Greifen Sie dabei auf alle gängigen EDI-Nachrichtenstandards zurück und lesen und schreiben Sie Ihre Daten z.B. im OpenTrans-Format oder als EDIFACT. yedi bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg in die EDI-basierte Datenkommunikation auf Basis einer zenrtralen Datenplattform. Statt gesonderter Lösungen für Business Prozesse, Datenschnittstellen und EDI bilden Sie mit yedi alle relevanten Workflows an einer zentralen Stelle ab.
So profitieren Sie von einem EDI basierten Datenaustausch mit yedi.
Warum EDI?
Fü die zuverlässige Kommunikation digitaler Geschäftsdokumente hat sich der EDI-Standard (Electronic Data Interchange) seit Jahren bewährt. Unternehmen realisieren auf Basis von EDI erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen und etablieren automatisierte Datenaustauschprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei unterscheidet sich EDI von anderen Austauschformaten durch die standardisierte Struktur der Dokumente, Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, Inventare, Preislisten, etc. Nahezu alle Transaktionen, die sonst mit klassischen medien wie Post, E-Mail oder Fax erledigt werden, können via EDI ausgeführt und so zuverlässig digitalisiert werden.
- Standardisierter Austausch von Bestelldaten, Lieferscheinen, Rechnungen und Artikeldaten mit Kunden und Lieferanten
- Nahtlose Integration ihrer Geschäftspartner, egal welche Software diese verwenden
- Automatisierter Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen unterschiedlichen ERP-Systemen
- Zuverlässige Erfüllung aller technischen Standards
- Unterstützung aller wichtigen Datenformate wie EDIfact oder Open Trans
- Transparentes Monitoring aller EDI-Prozesse
- Einfaches Handling, effiziente Umsetzung
- yedi Konnektor
- yedi Konnektor
- Generischer Konnektor
- Generischer Konnektor
Funktionsweise
Wie funktioniert der Austausch von EDI-Dokumenten mit yedi
EDI Prozesse ermöglichen einen direkten Datenaustausch zwischen IT-Systemen, z.B. zwischen unterschiedichen ERP-Systemen. So lassen sich manuelle oder analoge Prozesse erfolgreich digitalisieren, automatisieren und erheblich beschleunigen.
yedi übernimmt in Ihrem EDI-Prozess die Rolle der EDI-Software. Dazu importiert yedi die benötigten Daten z.B. aus einem ERP-System in einem beliebigen Format - als .CSV, XML, JSON, txt oder per REST oder SOAP Webschnittstelle. Die so importierten Daten werden anschließend in einem entsprechenden yedi-Workflow verarbeitet und auf die benötigte Datenstruktur des Zielformates gemappt.
Anschließend werden die so vorbereiteten Daten mit Hilfe des yedi EDI-Konnektors in das gewnschte EDI-Format umgewandelt und dem jeweiligen Zielsystem zur Verfügung gestellt. Für diese Übertragung der EDI-Dateien stehen unterschiedliche Kommunikationssysteme wie ftps, https oder AS2 zur Verfügung, die eine authentifizierte, verschlüsselte Datenübertragung ermöglichen.
Du hast Fragen?
Wir sind für Dich da!
Lass dich von unseren Experten zu deinem konkreten Projekt beraten oder vereinbare eine Online-Demo mit unserem Sales-Team.