//= rex_url::base( 'resources/css/style.css' ) ?>
Führen Sie Ihre Rohdaten an zentraler Stelle zusammen und machen Sie diese Daten für Ihr Unternehmen nutzbar
Speichern und Normalisieren Sie Ihre Daten mit Hilfe standardisierter Datenmodelle, z.B. für nachfolgende Business-Anwendungen
Richten Sie schnell und einfach externe Zugriffe auf Ihre Daten ein, z.B. per REST oder SOAP und binden Sie so Partner, Kunden und Lieferanten an
Exportieren Sie aufbereitete Daten zu Amazon oder eBay. Importieren und Verarbeiten Sie Bestellungen vollständig automatisiert.
Nutzen Sie yedi zur direkten Integration von Kunden und Partnern auf ERP-Ebene.
Extract, Transform, Load. Selektieren Sie benötigte Lieferantendaten und machen Sie diese in einer normalisierten Struktur verfügbar.
Tauschen Sie automatisiert und sicher Geschäftsdokumente auf ERP-Ebene aus.
Für kleine Projekte mit überschaubaren Datenmengen und zwei zu verbindenden Systemen.
Für mittelständische Unternehmen mit mehreren Prozessen und höheren Limits bei Datensätzen und Jobs.
Für große Projekte mit diversen Schnittstellen, Prozessen und großen Datenmengen.
Vielfältige Konnektoren zu ERP, CRM, PIM und Shopsystemen.
Prozesse automatisieren, optimieren und beschleunigen.
Alle relevanten Daten an einer zentralen Stelle vorhalten und für die Mitarbeiter im Unternehmen.
Daten aus unterschiedlichen Datenquellen zusammenführen und zwischenspeichern.
Preissuchmaschinen und Marktplätze mit individuell angepassten Datenfeeds versorgen.
Anbindung Ihres Onlineshops oder ERP-Systems an Amazon, Ebay oder einen anderen Marktplatz.
Führen Sie alle relevanten Daten Ihres Unternehmens an einer zentralen Stelle zusammen. Mit der in yedi integrierten DataLake-Funktionalität erhalten Sie zentralen Zugriff auf alle verfügbaren Rohdaten. Diese Daten stehen dann zentral für folgende Prozesse oder externe Applikationen - z.B. Business Intelligence Lösungen - zur Verfügung. yedi speichert alle Rohdaten in vorstrukturierter Form in einer besonders schnellen No-SQL Datenbank. Dies ermöglicht die performante Verarbeitung und Aufbereitung auch sehr großer Datenmengen.
Im DataLake speichern Sie alle relevanten Unternehmensdaten im Rohformat, also genau so, wie diese von den jeweiligen Systemen Ihrer IT-Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Diese Daten werden im Datalake miteinader in Beziehung gesetzt und stehen für weitere Prozesse und per API für externe Anwendungen zur Verfügung, z.B. zur Visualisierung von Dashboards oder Analyse von Kennzahlen. Der Vorteil: Um Daten aus verschiedenen Quellen nutzbar zu machen, müssen diese Daten zuvor nicht manipuliert oder transformiert werden.
yedi importiert Daten aus jeder denkbaren Quelle ins DataLake im Rohformat. Dank der leistungsfähigen No-SQL Datenbankstruktur sind dabei auch sehr große Datenmengen abbildbar.
yedi speichert ihre Daten sicher in einer speziell gesicherten Serverumgebung. Durch die Anreicherung der Daten über strukturierende Tags werden die Rohdaten zentral zugänglich, durchsuchbar und nutzbar.
das yedi DataLake ermöglicht Ihnen die Implementierung unterschiedlicher datengestützter Anwendungen wie die Visualisierung über Apps wie Tableau oder die Auswertung der Daten per Business Intelligence Anwendungen. Das DataLake dient auch als Datenbasis für die NUtzung eines DataWarehouses.
yedi nutzt das DataLake zusätzlich als interne Cache-Ebene, also als Zwischenspeicher für Daten, die nicht in Echtzeit z.B. aus dem ERP-System importiert werden können. Ausfälle von Datenworkflows, z.B. in Folge eines nicht erreichbaren ERP-Systems, können so vermieden werden.