Enterprise Datenplattform
Importieren, speichern, bearbeiten und verteilen Sie Ihre Unternehmensdaten über eine zentrale Plattform
Integrieren, Speichern und Bearbeiten Sie alle relevanten Daten Ihres Unternehmens an zentraler Stelle und machen Sie diese zentral verfügbar. Nutzen Sie yedi zur Implementierung von Datenschnittstellen, zur Optimierung datengestützter Prozesse, zur Optimierung der Datenqualität im DataWarehouse oder zur Bereitstellung von Daten für Partner, Kunden und Lieferanten.
Effiziente Entwicklung nach dem Baukastensystem
Architektur
Alle in yedi definierten Einzelprozesse basieren auf Funktionsbausteinen und lassen sich schnell und effizient nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen. Gleichzeitig lassen sich alle Komponenten kundenspezifisch individualisieren, so dass auch hochgradig individuelle Workflows umgesetzt werden können.

Data Structures
In der Data Structures Oberfläche können Nutzer individuelle Datenstrukturen anlegen oder bestehende Datenstrukturen verändern und ergänzen. So können Daten strukturell für bestimmte Zielsysteme vorbereitet oder Datenfeeds in der gewünschten Syntax generiert werden. Außerdem eignen sich die Data Structures um Rohdaten aus unterschiedlichen Datenquellen in einem gemeinsamen Format zu standardisieren.
Komponenten
Leistungsfähige Funktionsbausteine
yedi basiert auf einer großen Menge fertiger Komponenten. Eine Komponente ist dabei ein Funktionsbaustein, der eine bestimmte Aufgabe erfüllt. Komponenten können im Workflow-Designer zu Workflows kombiniert werden. Ein Workflow besteht also immer aus mehreren Komponenten.
yedi-Komponenten sind dank des Einsatzes in mehr als 100 Schnittstellen-Projekten äußerst robust und fehlertolerant und bündeln unsere jahrelange Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung.
Trigger
Flexible Ablaufsteuerung
Trigger sind die Steuerungseinheiten eines Workflows. Ein Trigger kann dabei per Cronjob (also zeitgesteuert) ausgelöst werden, durch Aufruf einer URL, durch ein definiertes Event oder bestimmte Ereignisse innerhalb eines anderen Workflows – oder auch manuell.