Komplexe Probleme verdienen einfache Lösungen
Datenschnittstellen und digitale Prozesse in der Cloud
Viel mehr als nur Schnittstelle: yedi vereint alle in Unternehmen wichtigen Datenwerkzeuge in einer zentralen Plattform. Durch den Einsatz standardisierter Funktionsbausteine ermöglicht yedi leistungsfähige und zuverlässige Datenaustauschlösungen, die dennoch vollständig an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst werden können.

Was yedi besonders macht.
- Alle Datentools in einer zentralen Plattform
- Integration praktisch jedes IT-Systems, Cloud oder OnPremise
- Schnelle und effiziente Umsetzung auch komplexer Problemstellungen
- Hoher Standardisierungsgrad bei gleichzeitig vollständiger Individualisierbarkeit
- Vollständig skalierbar ohne Limitierungen
Technische Highlights
Leistungsfähige NoCode Engine
Intuitive Drag&Drop Oberflächen, einfacher Zugang zu komplexen technischen Aufgabenstellungen
Integriertes Datawarehouse
Vollständig integrierte DataLake und DataWarehouse Funktionen
Vollständig Cloudbasiert
Keine Installation und keine eigene Infrastruktur notwendig
Standardisierte Komponenten
yedi basiert auf standardisierten Funktionsbausteinen, den sogenannten Komponenten, die sich schnell und effizient nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen lassen. yedi-Komponenten sind dank des Einsatzes in mehr als 100 Schnittstellen-Projekten äußerst robust und fehlertolerant und bündeln unsere jahrelange Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung.
Intelligente Prozesssteuerung
Message Queues helfen bei der kontrollierten Bearbeitung der in einem Projekt anfallenden Jobs. Dabei können unterschiedlichen Kunden theoretisch beliebig viele Queues mit unterschiedlicher Priorität zugewiesen werden, so dass auch Projekte mit sehr vielen Workflows und Jobs performant funktionieren.
Skalierbare Serverarchitektur
Jeder Mandant in yedi verfügt über einen separaten Storage-Server, der die eigenen Daten sicher von denen anderer Mandanten in der Cloud separiert. Die Ausführung der Workflows erfolgt auf sogenannten Application-Servern und ist von der Datenhaltungseben vollständig getrennt, was die Skalierung der Anwendung erleichtert und die Datensicherheit erhöht.
So einfach wie möglich, so komplex wie nötig
Datenintegrationen können ziemlich komplex sein: Individuelle Geschäftsprozesse, individualisierte Datenmodelle, uneinheitliche Datenformate und unterschiedliche Datenstandards erfordern neben einem hohen Standardisierungsgrad immer auch die Fähigkeit sich individuell an die jeweilige IT-Landschaft anzupassen.
yedi ist darauf ausgelegt, sich individuell an die jeweiligen Anforderungen der unternehmenseigenen IT-Landschaft anzupassen und dabei ein möglichst optimales Verhältnis zwischen Standardiesierung und Individualisierung zu ermöglichen.
Warum yedi?
Mehr als eine Schnittstellenlösung
Durch die Kombination aus Standardisierung und Individualisierung ermöglicht yedi effiziente, performante und zuverlässige Datenaustauschlösungen, die sich vollständig an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anpassen. So löst yedi nicht nur ganz konkrete Probleme auf dem Weg zur Digitalen Transformation - durch neue Ideen, effiziente Lösungswege, schnelle Entwicklungsprozesse und alternative Denkansätze wird yedi zum echten Gamechanger für den Mittelstand.