//= rex_url::base( 'resources/css/style.css' ) ?>
Führen Sie Ihre Rohdaten an zentraler Stelle zusammen und machen Sie diese Daten für Ihr Unternehmen nutzbar
Speichern und Normalisieren Sie Ihre Daten mit Hilfe standardisierter Datenmodelle, z.B. für nachfolgende Business-Anwendungen
Richten Sie schnell und einfach externe Zugriffe auf Ihre Daten ein, z.B. per REST oder SOAP und binden Sie so Partner, Kunden und Lieferanten an
Exportieren Sie aufbereitete Daten zu Amazon oder eBay. Importieren und Verarbeiten Sie Bestellungen vollständig automatisiert.
Nutzen Sie yedi zur direkten Integration von Kunden und Partnern auf ERP-Ebene.
Extract, Transform, Load. Selektieren Sie benötigte Lieferantendaten und machen Sie diese in einer normalisierten Struktur verfügbar.
Tauschen Sie automatisiert und sicher Geschäftsdokumente auf ERP-Ebene aus.
Für kleine Projekte mit überschaubaren Datenmengen und zwei zu verbindenden Systemen.
Für mittelständische Unternehmen mit mehreren Prozessen und höheren Limits bei Datensätzen und Jobs.
Für große Projekte mit diversen Schnittstellen, Prozessen und großen Datenmengen.
Vielfältige Konnektoren zu ERP, CRM, PIM und Shopsystemen.
Prozesse automatisieren, optimieren und beschleunigen.
Alle relevanten Daten an einer zentralen Stelle vorhalten und für die Mitarbeiter im Unternehmen.
Daten aus unterschiedlichen Datenquellen zusammenführen und zwischenspeichern.
Preissuchmaschinen und Marktplätze mit individuell angepassten Datenfeeds versorgen.
Anbindung Ihres Onlineshops oder ERP-Systems an Amazon, Ebay oder einen anderen Marktplatz.
YEDI ist mehr als eine Schnittstellenlösung. Durch die Kombination aus Standardisierung und Individualisierung ermöglicht YEDI effiziente, performante und zuverlässige Datenaustauslösungen, die sich vollständig an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anpassen. so löst YEDI nicht nur ganz konkrete Probleme auf dem Weg zur Digitalen Transformation, durch neue Ideen, effiziente Lösungswege, schnelle Entwicklungsprozesse und alternative Denkansätze hat YEDI wird YEDI zum echten Gamechanger für den Mittelstand.
In Digitalisierungsstrategien gibt es typische Hürden für kleinere und mittelständische Unternehmen
YEDI hat das Ziel, diese Hürden abzubauen und damit den Weg für eine erfolgreiche Digitalisierung freizumachen:
Yedi ist als hochgradig flexibles und skalierbares Schnittstellen-Framework konzipiert. Dabei lassen sich kleine, einfache Prozesse ebenso schnell und effizient abbilden wie große, sehr komplexe Prozesslandschaften.
Durch die Verwendung etablierter Webtechnologien, eine nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit und Erweiterungsfähigkeit und völlige Flexibilität der abzubildenden Prozesse garantiert YEDI eine hohe Investitions- und Zukunftssicherheit für seine Kunden.
Im Gegensatz zu konventionellen Schnittstellen, kann Yedi jede erdenkliche Datenstruktur im- und exportieren. Begrenzungen auf eine bestimmte Anzahl oder Typen von Datenfeldern existieren nicht. Das Datenmodell für jeden Im- und Export lässt sich vollständig flexibel festlegen. YEDI tauscht Daten problemlos zwischen einer unbegrenzte Anzahl von IT-Systemen aus und verbindet kundenindividuelle Im- und Exporte mit zusätzlichen Aktionen und Triggern zu komplexen Datenworkflows.
Yedi bietet eine große Fülle leistungsfähiger Funktionen. Durch die offene Ausrichtung des Frameworks erhalten Kunden schier endlose Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer digitalen Datenworkflows: Individuelle Mappings, automatisierte Benachrichtigungen, Visualisierungen von Datenströmen, Einbeziehung von ERP-, PIM- und MAM-Systemen, CDNs, Marktplätzen, BI- und Newslettertools bis hin zur automatisierten Ansteuerung von SmartHome-Geräten.
Yedi ermöglicht eine im Vergleich mit anderen Lösungen schnelle und effiziente Entwicklung von Datenanbindungen bei vergleichsweise geringen Entwicklungskosten. Dank des standardisierten Baukastenprinzips können unsere Datenarchitekten bei der Integration neuer Systeme auf bewährte Bausteine zurückgreifen und diese nur noch individuell pro Kunde anpassen - die Struktur der Middleware und alle anderen Prozesse bleiben bestehen. Dies verspricht kurze Projekt- und Implementierungszeiten und ermöglicht im laufenden Betrieb schnelle Änderungen und Anpassungen an wachsende oder sich verändernde Prozessanforderungen
Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen